.: news frisch auf den tisch :.


Artgallery @ ITF DJ WORLD Championships 2003

Kunst spielt im HipHop eine große Rolle, sind doch alle Bereiche der HipHop Kultur wie z.B. DJing, Mcing, B-BOYing und Writing schon jeder eine Kunst für sich.

Bei der Artgallery werden Werke von Fotografen ausgestellt, die seit Jahren in der HipHop- und Event- Szene arbeiten. Fünf Künstler werden Bilder von vergangenen ITF Veranstaltungen, von HipHop Künstlern aber auch thematische Bilderstrecken ausstellen. Die Künstler werden ihre Werke auch zum Verkauf anbieten. Die Werke sind über das gesamte Erdgeschoss des Forums am deutschen Museum verteilt.

Die Artgallery wird am Freitag von 11:30 bis zum Ende der Eliminations geöffnet sein. Am Samstag können die Werke von 11:30 bis 20:00 begutachtet werden.

Fotografen

christoph leib photography
homebase berlin-kreuzberg;
dokumentiert, ohne sich dabei festlegen zu lassen, teile der urbanen sub-kultur, ihre entwicklung und veränderung;
background: action-photography, was sichtweise und perspektive nachhaltig prägte und beeinflusste, insbesondere bei der arbeit im people & portrait-bereich;
auftragsarbeiten für namhafte agenturen, companys, ständige veröffentlichungen in verschiedenen, europäischen magazinen;
fotoeditor BRETT-magazin, kiel;
diverse gruppenausstellungen, wie z.b. modart-exhibition münchen 2003;

Piotr Sikora floh 1982 aus Krakau, Polen-damals noch ein kommunistisches Land, als politscher Flüchtling. Er liess sich mit seiner Mutter in mid-town Manhattan nieder, aber es war damals schon klar, dass Piotr nicht der Typ Mensch war, den es lange an einem Platz hielt. Er vertrieb sich fortan die Zeit auf der Strasse. Nach einigen Jahren fand er sein Zuhause in der künstlerisch vielseitigen Lower East Side in Manhattan. Es vergingen einige Jahre des Kellnerns und Zeitungsaustragens, bis Piotr Interesse daran entdeckte, seine kreative Seite zu erforschen. Beeindruckt von der Arbeit ironisch moderner Photographen wie Richard Avedon, David La Chappelle und Jean-Baptiste Mondino, entdeckte Piotr die Photographie als eine Möglichkeit, sich selbst auszudrücken.

Er ist zwar ein starker Anhänger traditioneller Photographie, jedoch ist er nach wie vor in der Lage, sich der schnell wandelnden Technik der heutigen Zeit anzupassen. Er spricht viele Sprachen und ist für seine Arbeit viel gereist. Piotr lebt heute in Brooklyn , New York .

Gerd Rieger, 35
Fotografiert seit ca. 5 Jahren. Er erwarb sein Diplom in der Fachrichtung Design im März 2003. Seine Tätigkeitsfelder liegen in den Bereichen Themen, Sport, Portraits, Musik und Reportagen.

Das Thema seiner Ausstellungsstücke lautet „Still Stories“ (die Sprache der Objekte). Es werden 10 verschiedene Plattenspieler mit deren Besitzern gezeigt.

Lounge (Andreas Otto, 25)
Freischaffender Künstler, lebt und arbeitet in Berlin.
Lounge hat früher viel im Bereich Werbung gearbeitet, fand seinen Platz jedoch schnell in der Action- und Eventphotographie, wo er sich schnell einen Namen machte. Sein zukünftiges Arbeitsfeld sieht Lounge jedoch in der freien Arbeit an eigenen Projekten.

Lounge wird eine Collage aus Bildern von ITF Events sowie einzelne Werke zu den ITF World Finals 2002 ausstellen.

Marcella Fierro
Die italienische Fotokünstlerin wird Portraitfotos von italienischen ITF DJs ausstellen. Das Ziel dieser Bilder ist es, ein musikalisches und soziales Phänomen durch ihre Gesichter, Outfits und ihre eigenen Charakterzüge zu erzählen, weit ab von der üblichen Vorstellung, die den DJ hinter sein Set verbannt.

Vor der Kamera nehmen die DJs zufällige Posen ein, und werden so selbst zum Kunstwerk. Das Subjekt wird zum vorzeigbaren Objekt, welches eine Geschichte erzählt

 

 

.: AGENTUR : EVENTS : ITF : PROJECTS : PRESSE : FEEDBACK : TOP :.
.: © 2005 eyes wide open GmbH : IMPRESSUM : SEARCH : SIDEMAP :  :  :.

.: this page is powered by GBO.NET :.

: ewo BOARD : : ewo SEARCH : : send FEEDBACK : : PRINT this PAGE :
ITF DJ World Championships 2003