JUDGE WOODY
Aka Lee Woodvine ist einer der meist respektiertesten Scratch DJs aus Großbritannien. Battle um Battle erwies sich Woody als der erfolgreichste Scratch DJ 2001 und holte sich mehr Titel als andere DJs. Seinen Erfolg in den Battles kann auf seine fast besessene Suche nach Originalität und Kreativität zurückgeführt werden. Der ‘Woody' oder 'Woodpecker' Scratch und die revolutionäre ‘double-tone arm' Technik sind international anerkannte Techniken und wurden von ihm entwickelt.
» www.woodwurk.com
|
JUDGE KODH
Er ist der amtierende ITF World Champion in der Advancement Class, in der Königsdisziplin der ITF. Neben vielen anderen Titeln zeigt dies seine Kreativität und Musikalität, die er mit technischen Skillz im Scratchen und Beatjuggling unterlegt. Er legte mit vielen weltweit anerkannten DJs auf, darunter Shortkut, Rhettmatic, Melo-d, P-trix, Lootpack, Mr Len, Visionnaries, um nur einige zu nennen. Ebenso war er einer der ersten europäischen DJs, die zum Allies Beatdown Battle in den USA eingeladen wurden.
» www.djkodh.com
|
JUDGE HYPE
Hype ist der Frontmann der Gruppe Phaderheadz und in der Hip Hop & Turntablist - Szene Deutsch-lands kein unbeschriebenes Blatt. Er flog als einziger deutscher Teilnehmer zu den ITF World DJ Championships auf Hawaii und den Vestax Extravaganza World Finals nach Tokyo. 2000 überraschte er mit einer Mixtapekollabo mit dem dänischen ITF/DMC Champion DJ Static, unter-stützte die Spezializtz, Dejavue und Torch mit seinen Cuts auf deren Alben und veröffentlichte ein neues Battle Tool namens "Bag of Brayqz" auf Masters on Broadway. DJ Hype veröffentlichte kürzlich sein erstes Soloalbum „1973 Reconspecial“.
» www.phaderheadz.com
|
JUDGE TOADSTYLE
Alles fing an, als er “The Devil came up to Michigan” von der K.M.C. Kru hörte im Jahr 1992. Vor diesem Song hatte er noch kein Scratching dieser Klasse gehört. Und schon war es um ihn geschehen. Doch erst 1997 beschäftigte er sich damit, wie er es am besten anstellen könnte, solche Musik zu machen. Zwei Jahre lang schaute er sich alle Battle Videos der ITF und der DMC an und beobachtete seinen besten Freund beim Üben. Als dieser Freund sich zwei neue Turntables zulegte, bekam er seine alten und zu Weihnachten 1998 gab es dann noch einen neuen Mixer und O-Ton Toadstyle: „.....and that basically created a monster.“
» www.styluswars.com
|
JUDGE D-STYLES
Mit Scratching kam er an Daddy´s Stereoanlage 1984 in Berührung. Bewaffnet mit seinem ersten Radio Shack-brand mixer and einem Plattenspieler, war D-Styles beeinflusst durch Malcolm McClaren's "Buffalo Gals," Herbie Hancock's "Rockit," and Run-DMC's Album Raising Hell. Nach Jahren des Tourens mit den Invisibl Skratch Piklz, kehrte er 2001 zu seiner alten Crew, den Beat Junkies, zurück. 2002 veröffentlichte er ein reines Scratchalbum, Phantazmagorea. Er ist nominiert für den Grand Wizard Theodore Award, der jedes Jahr als Preis für die Unterstützung und Entwicklung des Turntablism auf den ITF DJ World Championships verliehen wird.
» www.djdstyles.com
|
|