Quiksilver Rookie Tour presented by Nintendo-
Snowboard Nachwuchstalente wurden am Sonntag (12.05.02) in der Neusser Skihalle gekürt.
Das Finale der Quiksilver Rookie Tour presented by Nintendo fand am vergangenen Sonntag in der Neusser Allrounder Winterworld Skihalle statt. Es war europaweit der erste Snowboard Indoor Contest seiner Größe.
Insgesamt hatten sich 18 Jungs und 4 Mädchen bisher qualifiziert, weitere 6 Jungs sowie 3 Mädchen kamen hinzu.
Zwei Tage und zwei Nächte dauerte der Aufbau. 300m³ Schnee wurden hin- und herbewegt, bis die beiden Kicker sowie zwei Rails den Ansprüchen des Shapers Erich Bertschi gerecht wurden.
Nachdem durch die Qualifikation für den Norden Deutschlands die letzten Finalteilnehmer ermittelt wurden, stand dem großen Finale der Tour nichts mehr im Wege. Die Gewinner der insgesamt vier Qualifikationsstops aus Lenggries, Spitzingsee, Oberstdorf und Neuss gaben ein letztes Mal alles, um somit eine Chance auf den Nintendo Game Cube sowie auf den Platz im Rossignol Junior Team zu bekommen.
Gegen 16 Uhr 30 am Sonntag war es dann soweit. Die jeweils ersten sechs jeder Kategorie schnallten ihre Bretter an und ihren Gesichtern war anzusehen, dass es jetzt ernst wurde. Jeder und jede hatte noch zwei Läufe und dann wurde entschieden, ob sie der Rookie Tour Champ sind. Zu entscheiden war dies von der hochkarätigen Jury, die aus dem Quiksilver Snowboard Pro Xaver Hoffmann, Isa Hintze vom Snowboarder MBM, Rainer Rösler von Rossignol sowie zwei weiteren Judges von der GSA bestand.
Den Anfang machten die Mädchen. Mit beeindruckenden Front- und Backside Grabs zeigte Kathi Lukaschek aus Oberwiesenthal ihr Können den Judges. Sarah Eickhoff aus Mönchengladbach ließ sich nicht lumpen und machte Kathi durch stylische Airs Konkurrenz. Es reichte jedoch nicht ganz und Kathi Lukaschek gewann vor Sarah Eickhoff aus Mönchengladbach (2. Platz) und Alina Girmann aus Bad Tölz (3. Platz) den ersten Platz.
Bei der Kategorie der 16- und 17-jährigen wurde es zu einem süddeutschen Finale. Aaron Holtermann aus Bad Grönenbach zeigte einen Frontflip über den Kicker sowie eine Switch Boardslide und eine Nose Press über die Rails. Die beiden Münchner, Mathias Buchberger und Andi Ehrenthaler, belegten nach Aaron die Plätze zwei und drei.
Bei den 12- 15 jährigen Boardern gab es die Überraschung schon in der Nord- Qualfikation. Karl Ohlsen aus Schweden, der über 1400 km anreiste, belegte schon morgens den ersten Platz in der Nord- Qualifikation. Im Finale konnte er ebenso durch einen Backflip 180° und einen Cab Frontside Grab glänzen und den Platz aus der Qualifikation auch im Finale bestätigen. Stephan Draxler aus Kaast und Toni Suetovius aus Oberwiesenthal freuten sich über die Plätze zwei und drei.
Nach der Siegerehrung brüteten die Quiksilver Scouts über die Vergabe des Quiksilver New Talent Award und an den Nintendo Game Cubes wurde noch über den ein oder anderen Sprung gefachsimpelt.
Manch einer aber freute sich einfach, dass er nächstes Jahr wieder die Chance hat bei der Quiksilver Rookie Tour presented by Nintendo mitzumachen.