ITF World finals- 2500 Hip Hop Headz besuchten den Mega Turntablism Event in der Münchener Muffathalle am vergangenen Samstag
Schon um 16 Uhr stand eine Menschenschlange vor der Kasse der Münchner Muffathalle. Spaziergänger wunderten sich, Organisatoren blieb der Mund offen stehen. Der Grund für die Massen: Die internationale Turntablism Elite hat sich am vergangenen Samstag zu einem Stelldichein in München getroffen, um die besten Djs in den vier Kategorien Scratching, Beatjuggling, Advancement Class und Team zu küren.
Die ITF DJ Worldchampionships 2002 ließen allein vom Namen her schon einiges erwarten. Diese Erwartungen wurden auch voll erfüllt. Presse, Publikum wie auch Künstler waren von diesem einzigartigen Event vollauf begeistert. Schon im Vorverkauf nahezu ausverkauft, platzte die Muffathalle zu Showbeginn aus allen Nähten und bereits beim ersten Showcase herrschte eine Atmosphäre, die den Adrenalinspiegel in die Höhe schnellen ließ.
Als dann die ersten DJs für die Scratching Ausscheidungen ihr Können zum Besten gaben, gab es für das Publkum, von dem dies für viele der erste Kontakt mit der Weltelite des Turntablism war, kein Halten mehr. Für jeden Geschmack war etwas dabei. Fans der Showacts, des Beatboxing sowie natürlich die eingefleischten Turntablism Fans kamen voll auf ihre Kosten. Neben den hochkarätigen Showacts wie Da Germ, DJ Hype oder DJ Shine stach vor allem Killa Kela ins Auge, der nur mit der kreativen Nutzung seines Mundes (Beatboxing) Beats erzeugte, die die Stimmung in der Halle zum Kochen brachten.
Nun zu den eigentlichen Weltmeisterschaftskämpfen: Im Scratching setzte sich DJ I-Emerge aus den USA verdient nach atemberaubenden Battles als Sieger durch. DJ Netic aus Frankreich wurde zweiter, gefolgt von Ritchie Ruftone, welcher den dritten Platz holte.
In der Disziplin Beatjuggling gewann der Franzose DJ Trouble vor dem Kanadier Jr. Flo. DJ Kiko aus den USA wurde Dritter.
In der Kategorie Team Battle, in der ganze DJ Crews gegeneinander antraten, waren es die amtierenden Weltmeister Nocturnal Sound Crew aus Hawaii, die sich auch dieses Mal wieder behaupten konnten. Killa Tactics aus Belgien wurden zweite dicht gefolgt von Impy’s Pizza aus den USA.
In der Königsdisziplin Advancement Class, welche Scratching und Beatjuggling vereint war es DJ Kodh, der den zweiten Titel für Frankreich holte. DJ I-Emerge wurde Zweiter.
Nach der Siegerehrung, bei dem die Gewinner viele Sachpreise wie Mixer von Vestax , Games von Rockstar, Needlz von Shure, Jacken von Southpole und Snowboards der Special Limited Edition von board ispo bekamen, leerte sich die Halle. Müde, verschwitzte aber glückliche Gesichter kamen aus der Halle und machten sich auf den zum Teil langen Heimweg, nach Spanien, Frankreich, Italien und in die entlegensten Ecken der Bundesrepublik. Viele diskutierten noch die Ergebnisse, bewegten sich zu dem ein oder anderen Beat auf der After Show Party.
Für viele war dieser Event der beste Battle Event des Jahres, manch einer fand es waren die besten World Finals ever. Sicher ist, dass die ITF World Finals wieder stattfinden werden und man hörte schon munkeln, dass Deutschland wieder in der engeren Auswahl steht. Vielleicht bis zum nächsten Mal, wenn es wieder heißt: Let the battles begin!
Sollten Sie noch weitere Informationen
und/ oder Fotos benötigen:
ITF European Chapter
c/o eyes wide open GmbH
Corina Ulshöfer
Saarburgstr. 23
86899 Landsberg
fon: 0049/8191/91180-70
fax:0049/8191/91180-66
mail: