OVERVIEW / ÜBERBLICK  
DJ LIST  
Timetable / Programm  

Ältere Infos von der
ITF 2002 Deutschlandtour
OVERVIEW 
DJ NEWSBOARD 
MEDIEN PARTNER 
SPONSOREN 
ITF Finale - Programmablauf 
 
Nachberichte ITF 2001 
Tourstop Hannover 
Tourstop München 
Tourstop Jena 
Tourstop Potsdam 
Tourstop Wuppertal 
Tourstop Wiesbaden 
Finale Hamburg 
 
ITF ARCHIV 2k / 00 / 99 

CHECK THE NEW
.: ewo MESSAGE BOARD :.


.: news frisch auf den tisch :.


 

ITF WORLD FINALS in der Münchner Muffathalle am 16.11.2002
die besten Turntablists der Welt geben sich die härtesten Battles an den Plattenspielern

Wenn am 16.11.2002 sich die Türen der Münchner Muffathalle öffnen werden, wird die Welt der DJs und im Speziellen die der Turntablists den Atem anhalten und gespannt sein auf die neuesten Sets der amtierenden Weltmeister in den Kategorien Scratching, Beatjuggling, Team und Advancement Class. Und natürlich auch auf die Sets der Anwärter, die den Titel für sich erkämpfen wollen.
Neben den Battles wird es in gewohnter Manier wieder Showcases der internationalen Jury geben, Beatboxing vom Feinsten sowie diverse DJ Crews Performances, die das Publikum und auch die Teilnehmer ins Staunen versetzen werden. Ebenso wie bei den bisherigen World Finals, wird der Grand Wizard Theodore Award an einen DJ verliehen, der sich in besonderer Weise als Promoter des Plattenspielers als Musikinstrument hervorgetan hat.

Doch zurück zu den Battles. In den Kategorien Scratching, Beatjuggling und Team wird folgender Modus eingehalten:
Der Western Hemisphere Champion (Battles am 17./18. Oktober in San Francisco) und der Eastern Hemisphere Champion (Termin wird noch bekannt gegeben) battlen gegeneinander, der Gewinner tritt dann gegen den amtierenden Weltmeister der jeweiligen Kategorie an.
In der Advancement Class treten die jeweiligen nationalen Champions an. Wie auch bei den ITF German Finals, werden alle DJs ein 3 Minuten Set zeigen, nachdem dann die besten acht weiter ins Viertelfinale kommen. Der Modus im Viertel-, Halbfinale und Finale ist der One-on-One Battle- Modus. Die Setlängen im Viertel- und Halbfinale belaufen sich auf 2 x 90sec, im Finale 2 x 2min.

Amtierender Weltmeister im Scratching:
Spryte- One von den Platter Pirates aus Chicago, USA

Amtierender Weltmeister im Beatjuggling:
Jr Flow von den Funky Teknicianz aus Kanada

Amtierender Weltmeister in der Advancement Class:
Woody von den Turntable Gimps aus Großbrittanien

Amtierender Deutscher Meister in der Advancement Class:
Kid Fresh aus Neuss von den Lords of Fitness

Amtierender Weltmeister in der Team Category:
Nocturnal aus Hawaii, USA

Mehr Neuigkeiten zum Programmablauf sowie dem Kartenvorverkauf bis Mitte September.

Links:
- english Version
- mehr Informationen auf unserem Message Board

 

.: AGENTUR : EVENTS : ITF : PROJECTS : PRESSE : FEEDBACK : TOP :.
.: © 2005 eyes wide open GmbH : IMPRESSUM : SEARCH : SIDEMAP :  :  :.

.: this page is powered by GBO.NET :.

Sun Mar 27 00:17:42 CET 2005
: ewo BOARD : : ewo SEARCH : : send FEEDBACK : : PRINT this PAGE :
ITF World Finals - München