plz >> Check Page mum's best
.: news frisch auf den tisch :.


DJ Troubl
heißt eigentlich Guillaume und ist ein 78er Jahrgang, aber nach seinen Siegen bei den ITF World Finals 2002 in München in der Kategorie Beatjuggling und bei dem Allies Allstar Beatdown im Dezember 2002 interessiert das fast keinen mehr. Er ist auf Platz zwei der derzeitigen World Rankings aus der Battle Saison 2002, direkt nach DJ Dopey von den Turntable Monks aus Kanada.
Ob er weiter battlen wird, kann er noch nicht sagen. Er will so viel produzieren, er will auflegen und am besten alles gleichzeitig.
Die Zeit des Übens hat sich auf jeden Fall gelohnt. In einem Interview erzählt Troubl, dass er vor den Battles zum Teil Wochen an seinen Turntables stand, ohne auch nur einen anderen Menschen zu sehen.

DJ EXCESS
der ITF USA Advancement Class Champion 2000 und World Scratching Runner Up, begann seine Karriere als House DJ. Doch bald schon merkte er, dass dies nicht die Richtung ist, in die er weiter gehen wollte.
In dieser Zeit faszinierte ihn die Kunst sowie die Musikalität des Turntablism und begann 98 mit seiner Battle Karriere mit der I.T.F. Western Hemisphere im Scratching. Nachdem er 1999 die I.T.F. East Coast Advancement Class gewann, nahm er dadurch erstmals an den U.S Finals teil. Doch erst 2000 sollte er sowohl die U.S. Advancement Class als auch die Western Hemisphere Scratching Championships für sich entscheiden. “Der Gewinn beider ITF Titel im Jahr 2000 war ein Segen und öffnete mir die Türen, um das nach vorne zu treiben, was für mich wichtiger ist als das Battlen.“ Er wollte Musik machen, bei der er sich die Zeit nehmen konnte, die er braucht und bei der er auch das ausdrücken kann, was er will und muss, aber auch ein viel breiteres Publikum erreichen kann. DJs sind nach Excess Meinung ebenso Musiker, Künstler und Bands genau wie jeder andere in der Musikindustrie. Nun ist der nächste Schritt zu nehmen: die Musik genauso zu kreieren, dass sie auch live performed werden kann, wie jeder andere Musiker, Künstler oder jede andere Band.
ACCOMPLISHMENTS
’ 98 I.T.F. WESTERN HEMISPHERE SCRATCHING CATEGORY FINALIST
’ 99 I.T.F. EAST COAST ADVANCEMENT CLASS CHAMPION
’ 99 I.T.F. U.S. ADVANCEMENT CLASS FINALIST
’ 99 I.T.F. WESTERN HEMISPHERE SCRATCHING CATEGORY (3rd PLACE)
’ 00 D.M.C. NEW YORK, NY REGIONAL FINALIST (3rd PLACE)
’ 00 I.T.F. WESTERN HEMISPHERE SCRATCHING CATEGORY CHAMPION
’ 00 I.T.F. U.S. ADVANCEMENT CLASS CHAMPION
STUDIO WORK DONE FOR PEPSI INTERNATIONAL, SESAME STREET, AND SCHIEFFELIN & SOMMERSET (HENNESSY COGNAC)
DIRECTOR OF OPERATIONS FOR STYLUSWARS.INC
Co-Founder of “Turntable Essence” DJ School @ School of Audio Engineering, North Miami Beach
DJ KODH
ist der amtierende ITF World Champion in der Advancement Class, in der Königsdisziplin der ITF. Neben vielen anderen Titeln zeigt dies seine Kreativität und Musikalität, die er mit technischen Skillz im Scratchen und Beatjuggling unterlegt. Er legte mit vielen weltweit anerkannten DJs auf, darunter Shortkut, Rhettmatic, Melo-d, P-trix, Lootpack, Mr Len, Visionnaries, um nur einige zu nennen. Ebenso war er einer der ersten europäischen DJs, die zum Allies Beatdown Battle in den USA eingeladen wurden. Neben seinen Battle Aktivitäten produziert er fürs Radio, legt auf Parties auf oder stellt Mixtapes zusammen oder produziert mit seiner Crew Audiomicid Battle Platten. Kodh versucht die verschiedensten Musikrichtungen in seine Arbeit mit einfließen zu lassen, sei es Soul, Funk, Jazz, Electro oder gar Rock. Ebenso versucht Kodh seine Liebe zum Hip Hop weiterzugeben und gibt Scratch Kurse, in dem er die Basics dieser Kunst vermittelt.Und dieser 21 jährige junge Mann ist noch lange nicht am Ende und wird wohl weiter für Aufsehen in der Welt des Turntablism sorgen. Keep your eyes wide open!
Accomplishments
1/CHAMPION 1999 Beatjuggling Coupe de France DMC
2/CHAMPION du Monde 2000 DMC Battle for World Supremacy
3/CHAMPION de France 2001 ITF Advancement category
4/CHAMPION de France 2002 ITF Advancement category
5/CHAMPION du Monde 2002 ITF Advancement category
Vice Champion de France 1999 Skratch Coupe de France DMC
Vice champion de France 2000 ITF Advancement category
Vice champion du monde 2001 ITF Advancement category
Defending champion DMC 2001
Membre d'AUDIOMICID ; Membre de S-ist ; Membre d¹INC
Man-at-Arms

Crews: Needle Addicts, Sheet Metal Shanty, Mums Best
Dj seit: 1997
Titel: Extravaganza Middle European Champion ´01, ITF ViceChampion ´01, DMC Vice Champion ´01
Bisher Judge bei: ITF Qualifying Tour ´01, DMC Schweiz Qualifying Tour ´00, ITF Qualifying Tour 03,
Projekte: Mums Best (alias M-tech & Man-at-Arms) releasen eine Skratch CD/VCD exclusiv für die ITF Tour, Beatbox-Projekt mit Eliot und einem Kontrabassisten. Produktionen für "Sheet Metal Shanty"
M-Tech

Titel: ITF Germany 2000 3rd; DMC Germany 2002 Champion
Derzeitige Projekte sind u.a. auch die Scratch-CD mit Man-At-Arms, (die unter anderem einen Beat von Toadstyle featuren wird) und meine 12" Single.
Crews: Styluswars, Needle Addicts & Mum's Best

M-Tech geniesst in deutschen Landen und auch in Europa den Titel
"German Scratch Hero". Dies hat er auf der ITF German DJ Championships Tour 2003 unter Beweis gestellt und wird es auch auf den German Finals wieder zeigen.

TAYONE
ist ein 79 er Jahrgang, geboren wurde er in Salerno (Italien). Schon mit 13 Jahren fing er mit zwei Lenco Plattenspielern und einem Bic mixer an die Kunst des Scratchens zu erlernen. 1997 gewann er den ersten ITF Battle in Italien und wird im gleichen Jahr Mitglied der DJ Crew Alien Army, der ersten Crew in Italien überhaupt. Ein Jahr später gewinnt er die ITF Italian DJ Championships und wird Vierter bei den ITF World Finals 1998. 2001 gewinnt er den Vestax Extravaganza DJ Battle in Italien.
1999 brachte Royality Record die Alien Army Doppel LP raus mit dem Titel “Orgasmi Meccanici”. In den letzten vier Jahren trat Tayone mit Alien Army, Zero Stress, Chief&Soci, Cassiopeans auf. Fresh Confidence, das Live Projekt mit DJ Zak, tourt gerade durch Italien und bringt enthusiastische Reaktionen hervor. In Frühling und Sommer 2003 wird Tayone unter anderem auf der Nike FreeStyle Tour, mit FreshConfidence, mit AlienArmy, sowie auf dem deutschen und dem österreichischen ITF Finale zu sehen sein. Seine beeindruckenden Fähigkeiten im Scratching sowie seine überragende musikalische Mentalität machen Tayone zu einem der interessantesten und talentiertesten Turntable Musiker der Welt.

RADIO APPEARANCE:
Radio DeeJay, Radio Rai 2, Radio Popolare
TV APPEARANCE: TMC2, Tele+, MTV, VIVA, MatchMusic, Rai2
WEB: www.alienarmy.net, www.t-turn.com, www.nikefs.it,
DISCOGRAPHY
Alien Army "Orgasmi Mekkanici" (Royality Rec.),
Dj Gruff "O tutto o niente" (Zero Stress),
Dj Gruff & Dj Tayone "Dai la loma pt.2",
AA.VV. Global Turntable (HipHopSlam_SanFrancisco),
AA.VV. Scratch Attak vol.1 (HipHopSlam_SanFrancisco),
AA.VV. Scratch Attak vol.3 (HipHopSlam_SanFrancisco)
Out in May:
Alien Army 12”: “Daily Nightmare”
Out in June:
Alien Army “The End” (HipHopSlam/BombHipHop_ Caroline distribution)
TOADSTYLE
Alles fing an,als er “The Devil came up to Michigan” von der K.M.C. Kru hörte im Jahr 1992. Vor diesem Song hatte er noch kein Scratching dieser Klasse gehört. Und schon war es um ich geschehen. Doch erst 1997 beschäftigte er sich damit, wie er es am besten anstellen könnte, solche Musik zu machen. Zwei Jahre lang schaute er sich alle Battle Videos der ITF und der DMC an und beobachtete seinen besten Freund beim Üben. Als dieser Freund sich zwei neue Turntables zulegte, bekam er seine alten und zu Weihnachten 98 gab es dann noch einen neuen Mixer und O-Ton Toadstyle: „.....and that basically created a monster.“
Er verbrachte Stunden über Stunden mit Scratchen, Mixen und wurde immer zufriedener mit den Ergebnissen. Er nahm an einigen Battles teil wie am Pirate Rumble in Chicago, und in 2001 an den Guitar Center Battles, aus den er als Chicago Champion und dann Midwest Champion hervorging.
Er hatte Spass bei den Battles. Doch nachdem er nun drei Jahre im Scratchen diszipliniert hat, sieht er mehr und mehr die Aufgabe darin, dass Scratchen sich in einer musikalischen Weise wiederfindet und nicht nur auf Battles als Disziplin präsentiert wird.
Er hofft mit seinen Crews Styluswars und Ned Hoddings Newcomer, Veteranen und Musiker inspirieren zu können.
 

.: AGENTUR : EVENTS : ITF : PROJECTS : PRESSE : FEEDBACK : TOP :.
.: © 2005 eyes wide open GmbH : IMPRESSUM : SEARCH : SIDEMAP :  :  :.

.: this page is powered by GBO.NET :.

Tue Sep 6 17:05:17 CEST 2005
: ewo BOARD : : ewo SEARCH : : send FEEDBACK : : PRINT this PAGE :
ITF DJ German Championships 2003