Das Potsdamer Waschhaus - Anziehungspunkt für über 350 Turntablism Fans aus Potsdam und Berlin
Der vierte Stop der ITF German DJ Championships 2003 presented by PlayStation2 am Samstag, den 12.04. zog über 350 Fans des Turntablism ins Potsdamer Waschhaus. Die Judges, international anerkannte DJs, waren begeistert und sie selbst begeisterten auch das Publikum mit Showcases erster Sahne.
Angemeldet hatten sich 10 DJs. In der Qualifikation zeigten alle ein 3minütiges Set und die Jury hatte die Qual der Wahl, nur acht von ihnen weiterkommen zu lassen.
M-Tech und Man At Arms aus Deutschland, die unter dem Namen „Mums´Best“ zu zweit auftreten, hatten gerade den Stift aus der Hand gelegt, nachdem sie die letzten Bewertungen geschrieben hatten, und schon standen sie an den Turntables und begeisterten das Publikum mit ihrem ausgereiften musikalischen Set, welches sie extra für die ITF German DJ Championships 2003 ausgearbeitet und einstudiert hatten. Auch Mista Sinista aus den USA zeigte wieder eines seiner spektakulären Showcases mit Bodymoves der besonderen Art und das mit Gips an der linke Hand. Doch den Teilnehmern blieb nicht viel Zeit, das Showcase der Juroren nochmals zu diskutieren, denn schon standen sie wieder an den Wheels of Steel, und mussten im One on One Battle vor den Augen der Jury und des Publikums bestehen.
Paarungen des Viertelfinales:
Q-Milah vs. Kujacu
Pro Zeiko vs. Tribble
Toxic Beats vs. Monsieur Evilneedle
Three D vs. Lil`Cut
Um die Zeit der Auswertung zu versüßen, zeigte DJ Shine aus Dänemark eine seiner Routines in gewohnter Manier: ausdruckloses Gesicht bei erhöhtem Schwierigkeitsgrad.
|