plz >> Check Page mum's best
.: news frisch auf den tisch :.


TOURSTOP

Waschhaus
Potsdam



Das Potsdamer Waschhaus - Anziehungspunkt für über 350 Turntablism Fans aus Potsdam und Berlin

Der vierte Stop der ITF German DJ Championships 2003 presented by PlayStation2 am Samstag, den 12.04. zog über 350 Fans des Turntablism ins Potsdamer Waschhaus. Die Judges, international anerkannte DJs, waren begeistert und sie selbst begeisterten auch das Publikum mit Showcases erster Sahne.

Angemeldet hatten sich 10 DJs. In der Qualifikation zeigten alle ein 3minütiges Set und die Jury hatte die Qual der Wahl, nur acht von ihnen weiterkommen zu lassen.
M-Tech und Man At Arms aus Deutschland, die unter dem Namen „Mums´Best“ zu zweit auftreten, hatten gerade den Stift aus der Hand gelegt, nachdem sie die letzten Bewertungen geschrieben hatten, und schon standen sie an den Turntables und begeisterten das Publikum mit ihrem ausgereiften musikalischen Set, welches sie extra für die ITF German DJ Championships 2003 ausgearbeitet und einstudiert hatten. Auch Mista Sinista aus den USA zeigte wieder eines seiner spektakulären Showcases mit Bodymoves der besonderen Art und das mit Gips an der linke Hand. Doch den Teilnehmern blieb nicht viel Zeit, das Showcase der Juroren nochmals zu diskutieren, denn schon standen sie wieder an den Wheels of Steel, und mussten im One on One Battle vor den Augen der Jury und des Publikums bestehen.

Paarungen des Viertelfinales:
Q-Milah vs. Kujacu
Pro Zeiko vs. Tribble
Toxic Beats vs. Monsieur Evilneedle
Three D vs. Lil`Cut

Um die Zeit der Auswertung zu versüßen, zeigte DJ Shine aus Dänemark eine seiner Routines in gewohnter Manier: ausdruckloses Gesicht bei erhöhtem Schwierigkeitsgrad.



Doch nur kurze Zeit zum Verschnaufen, die Spannung war hoch als die Battlepaare des Halbfinale sich gegenüberstanden:

Q-Millah vs. Three D
Pro Zeiko vs. Toxic Beats

Beatbox Eliot und Kontrabassist Mysterious Jim mit DJ Man At Arms vereinnahmten nun die Bühne und überzeugten mit ihrem neuen Show- Konzept, das die Wheels of Steel mit dem Kontrabass und den bouncigen Beats der Beatbox Eliot zu einem besonderen Schmankerl werden ließ.
Als Moderator Beelow vom Schwarzmarkt Syndikat die beiden Finalisten ansagte, stieg die Spannung ins Unermessliche.
Q- Millah und Pro Zeiko aus Berlin sollten das Finale bestreiten, doch beide waren jetzt schon voller Freude, denn die Teilnahme an den ITF German Finals am 02.08- 03.08. auf dem Splash Festival in Chemnitz stand jetzt fest
Die Ehre des ersten Platzes wurde im Finale ausgebattlet. Q-Millah, der Gewinner des Vorjahres, siegte über Pro Zeiko, den absoluten Newcomer auf der bisherigen Tour. Doch egal, für beide ist ein Traum in Erfüllung gegangen.
Bukue One aus den USA war mit seiner abwechslungsreichen Show nun das ideale Programm, um die Sieger gebührend abzufeiern. Mit Hardcore Freestyles oder auch Reggae Beatz war für jeden etwas dabei.
Die After Show Party ging noch lange und Mista Sinista und Bukue One konnten auch die sonst so tanzfaulen Potsdamer auf die Tanzfläche locken und so ging ein schöner Abend mit vielen netten Anekdoten ging zu Ende.

Download Picturepack
(Fotos by http://www.christophleib-foto.de)

Nachbericht kann hier gedownloaded werden!

 

.: AGENTUR : EVENTS : ITF : PROJECTS : PRESSE : FEEDBACK : TOP :.
.: © 2005 eyes wide open GmbH : IMPRESSUM : SEARCH : SIDEMAP :  :  :.

.: this page is powered by GBO.NET :.

Sat May 21 07:11:22 CEST 2005
: ewo BOARD : : ewo SEARCH : : send FEEDBACK : : PRINT this PAGE :
ITF DJ German Championships 2003